Jan Wermelinger
- Sportchef
- Trainer (Di, Do, Fr)
Alles begann damit, als ich ein paar coole Sprünge erlernen wollte, um meine Freunde in der Schule zu beeindrucken. Nachdem ich Fortschritte gemacht habe, durfte ich an den ersten Wettkämpfen teilnehmen.
Bis heute hat mich der Wunsch, Neues zu lernen, nicht losgelassen. Ich werde in jedem Training vor neue Herausforderungen gestellt, die es zu überwinden gilt.
Ich habe schon früh gemerkt, dass ich meine Erfahrungen und meine Leidenschaft einer neuen Generation übermitteln möchte. Deshalb bin ich nun seit 7 Jahren Trainer im Turmspringen. Ich habe viele Kurse und Weiterbildungen gemacht (SLRG, J&S Coach) die mich dazu qualifizieren, Kinder und Jugendliche zu trainieren.
Nebst dem Turmspringen arbeite ich als Fitness- und Bewegungstrainer im Migros Fitnesspark und habe mir dort ein grosses Know-how angeeignet, was Trainingspsychologie und Struktur betrifft.
Lara Schilling
- J&S Coach
- Trainerin (Fr)
Ich begann im Alter von acht Jahren mit dem Turmspringen. Da ich bereits als Kind kaum stillsitzen konnte, stattdessen lieber Purzelbäume machte und kaum mehr aus dem Wasser zu bringen war, brachte das Turmspringen den perfekten Mix.
Nach 12 Jahren intensivem Training mit vielen Wettkämpfen beendete ich meine Sportkarriere und gab mein Wissen dem Nachwuchs weiter. Seither unterrichte ich mit Freude Kinder, Jugendliche und Erwachsene und besuche regelmässig Wiederholungs- und Weiterbildungskurse.
Nebenbei studiere ich Physiotherapie an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften und beende mein Studium im Sommer 2023.
Céline Chatelain
- Trainerin (Di, Fr)
- J&S Leiterin
Ich war schon immer sportlich sehr aktiv und habe mit 8 Jahren, nebst anderen Sportarten, mit Turmspringen angefangen.
Als ich zum ersten Mal die Springer im Hallenbad gesehen habe, wollte ich voller Begeisterung das gleiche ausprobieren. Die Vorbereitung im Trockenen, die Visualisierung, das Adrenalin und Erfolgserlebnis nach einem neuen Sprung haben mich motiviert regelmässig zu trainieren und an Wettkämpfen wie die Schweizermeisterschaft mitzumachen.
Nach 7 Jahren Training und Wettkämpfen, habe ich angefangen als J+S Trainerin Turnen zu unterrichten und kann meine Erfahrung im Turmspringen nun für Partnerakrobatik in meiner Freizeit nutzen.
Natalie Bollier
- Aktuarin
Auch ich habe als Kind für kurze Zeit Turmspringen gemacht. Die Sportart fasziniert mich bis heute sehr. Seit einigen Jahren bin ich gut mit Lara und Jan befreundet und möchte sie in der Position als Aktuarin unterstützen. Ich arbeite hauptberuflich im kaufmännischen Bereich und als Deutschlehrerin.
Aldo Hug
- Kassier
Ich war Kassier im Berufsverband SKR, Kinderkrippe Zwärgehüsli und über 10 Jahren im Verein Zürcher Wasserspringer. Ab 10m bin ich aber noch nie gesprungen. Seit einem halben Jahrhundert bin ich Gemälderestaurator.